Für das Plus an Digitalisierung: plusserver startet neue Multi-Cloud-Plattform plus.io
- plus.io steht für modulare Lösungen und Kosteneffizienz aus der europäischen Cloud
- plusserver bietet damit einen einfachen Weg in die Cloud und die Anbindung bestehender Setups durch zentrales Multi-Cloud Management
- Freie (IT-)Bahn: plus.io ermöglicht kostenoptimierte Migration und Transformation; der komplette Tool Stack und 24/7 Tech-Support schaffen Sicherheit und Freiräume
plusserver stellt die Weichen für seine Kunden und sich neu: Mit dem heutigen Start von plus.io bietet plusserver eine zentrale Multi-Cloud-Plattform und unterstützt damit den deutschen Mittelstand sowie Großunternehmen ihre IT schrittweise oder vollständig zu transformieren und modernisieren.
Transformation beschleunigt durch digitale Bausteine
Ob Mittelstand oder Großkonzern - sie alle stehen vor den Herausforderungen der Digitalisierung: Komplexe IT-Infrastrukturen und Applikationsanforderungen unter Kostendruck zu managen, bringt Unternehmen und IT-Abteilungen schon heute an ihre Belastungsgrenzen. Damit wichtige Digitalisierungs- und Transformationsprozesse und somit Wertschöpfung nicht an diesen Hürden scheitern, entwickelte plusserver die Multi-Cloud-Plattform plus.io. Sie ermöglicht es, bestehende IT-Setups mit der zentralen Plattform zu verbinden. Dadurch lassen sich Migration und Transformation einfach realisieren. plus.io garantiert zudem den kosteneffizienten und skalierbaren Betrieb von Komponenten wie pluscontainer (Managed Kubernetes) und Workloads wie SAP. Ergänzt werden Cloud-Plattformen und Lösungen durch einen integrierten und breiten Tool Stack sowie 24/7 Tech-Support, der den Kunden die Konzentration auf das Kerngeschäft ermöglicht.
Der neue Baukasten der Digitalisierung
Dieser Multi-Cloud Stack hat alle nötigen Komponenten bereits integriert, um Unternehmen jede Art von moderner IT-Infrastruktur zu ermöglichen. Ob Ressourcen aus der souveränen pluscloud in deutschen Rechenzentren oder der bevorzugten Hyperscaler-Cloud, ob Verwaltung von Komponenten oder Managed Kubernetes, ob Orchestrierung via Command-Line oder via einheitlicher Oberfläche, ob Web-Lösungen oder betriebswirtschaftliche Anwendungen - plus.io hat den passenden digitalen Baustein.
In der pluscloud werden die Informationen des Kunden in sicheren deutschen Rechenzentren beheimatet und DSGVO-konform gehostet. Um jedoch Unternehmen die maximale Freiheit, Flexibilität und Skalierbarkeit für ihre höchst individuelle Cloud-Strategie zu bieten, dockt die plus.io-Plattform Public-Cloud-Partner an, um allzeit flexible Lösungen parat zu haben. Ob Single, Hybrid oder Multi-Cloud Setups – die Plattform setzt keine Grenzen. Unternehmen können sich so auf plus.io via Selfservice oder unter Buchung des plusserver-Serviceteams jederzeit die für sie perfekte Cloud maßschneidern. Denn mithilfe des „Hybrid Connectors“ sind auch dedizierte oder On-premise-Ressourcen angebunden. So verwandelt sich bestehende und kaum bewegliche IT schnell in eine flexible Hybrid Cloud.
Alles in einem: Cloud-Neutralität und Kompatibilität, Sicherheit durch Automatisierung
Neben diesem optimalen Zusammenspiel von Legacy-Systemen und Cloud-Setup wurde bei der Konzeption der plus.io vor allem das Kundenbedürfnis nach zunehmender Automatisierung von Workloads und nach einem Plus an Sicherheit und Neutralität berücksichtigt. Daher sind in der plus.io alle notwendigen Werkzeuge bereits eingebettet, um Prozesse schneller, fehlerfreier und sicherer zu gestalten. Neben Geschwindigkeit und Skalierbarkeit steigt bei vielen deutschen Mittelständlern jedoch auch das Bewusstsein für die Gefahr eines möglichen Anbieter-Lock-ins und der Wunsch nach datensouveränen europäischen Cloud-Alternativen.
Auch beim Thema Sicherheit wurden keine Kompromisse gemacht. Threat Intelligence Software übernimmt die Überwachung und Analyse von Cyberangriffen. DDoS-Schutz, DNS-Schutz, zentraler Malwareschutz sind im Leistungspaket ebenso enthalten wie der Schutz gegen Missbrauch von Anmeldedaten.
„Digitalisierung ist nicht nur in der Wirtschaft essenziell, sondern in allen Bereichen der Gesellschaft. Mit plus.io lancieren wir ein wegweisendes Multi-Cloud-Produkt, mit dem wir auf der Basis einer souveränen Cloud die maximale Wertschöpfung der Digitalisierung unserer Kunden als zentrales Ziel verfolgen“, so plusserver Chief Executive Officer Dr. Oliver Mauss. Chief Product Officer Florian Weigmann ergänzt: „Mit plus.io unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT schrittweise oder gänzlich zu transformieren und modernisieren, um die aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen und Kundenlösungen besser zu realisieren.“

Customer portal login
Choose your portal from the links below.
Please contact your representative with any questions or technical problems.
We need your consent to display this content from YouTube. If you activate the content, your data will be processed and cookies will be stored on and read from your end device.
You can find more information in our privacy policy.
Store consent for 30 days ( in a cookie)