Ergebnisse der IDC-Studie
Wie sehen die Voraussetzungen, Potenziale und Herausforderungen für deutsche Unternehmen und Institutionen im Public Sektor in der Zukunft aus?
Zusammen mit dem Analystenhaus IDC haben wir diese Cloud-Computing-Studie zum Thema "Datenhoheit in der Cloud - Voraussetzungen, Potenzial und Herausforderungen" erstellt.
Warum die Infrastruktur modernisieren?
IT-Infrastruktur kann Veränderung bremsen oder beschleunigen. Die Cloud ist die wichtigste IT-Modernisierungsmaßnahme.
Wo stehen die Unternehmen und öffentliche Institutionen bei ihrer IT- Modernisierung und welche Projekte stehen auf der Agenda? Welche Deployment-Modelle bevorzugen diese in Deutschland?
Wie setzen sich Unternehmen aktuell mit Datenhoheit, Workloads, Cloud Security und Nachhaltigkeit auseinander?
Sie wollen die aktuellen IT-Trends und somit alles rund um die Themen Datenhoheit und IT- Modernisierung erfahren?
Zusätzliche Fragestellungen im Fokus:
Rund um die Studie:
![]() |
Erst 11 Prozent der deutschen Unternehmen setzen Datenhoheit um und haben bereits eine Strategie für den souveränen Umgang mit Daten. |
![]() |
Cloud Computing ist der wichtigste Modernisierungsfaktor für die IT, Cloud Services werden Legacy IT in den kommenden zwei Jahren immer umfassender ersetzen. |
![]() |
61 Prozent der Unternehmen planen mittel- und langfristig eine noch intensivere Nutzung von Cloud Services – erhöhte Cybersecurity und Etablierung von Standards sind größte Treiber.
|
“Wir haben die Modernisierung der IT zügig und konsequent vorangetrieben. Nicht zuletzt auch durch die Auslagerung der Server in die Cloud. Das hat unsere IT sehr stark entlastet, weil wir kein eigenes Rechenzentrum mehr betreiben müssen.”
Thomas Janzen, Leitung IT, Dr. Dienst & Partner
Datenhoheit in Unternehmen - Abgrenzung, Wichtigkeit und Bedeutung des Rechtsraums. Entwickeln Sie mögliche Strategien für die Cloud-Souveränität.
Studienergebnisse zu Cloud Computing zeigen Trends und Strategien in Deutschland. Eine Checkliste und Entscheidungsmatrix für IT-Enscheider:innen hier.