<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="//t.co/i/adsct?txn_id=o28xi&amp;p_id=Twitter&amp;tw_sale_amount=0&amp;tw_order_quantity=0"> <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=89791&amp;fmt=gif"> <img height="1" width="1" style="display:none" alt="" src="https://www.facebook.com/tr?id=719826501514240 &amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

PostgreSQL as a Service

Ihre Oracle-Alternative

Mit PostgreSQL as a Service bieten wir Ihnen eine leistungsfähige Lösung auf Basis von Open Source. Diese betreiben wir für Sie in der skalierbaren und DSGVO-konformen pluscloud für höchste Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.

  • Installation, Backup, Patching und Monitoring inclusive
  • Migration von Oracle
  • Transparente Abrechnung und Einsparung von Lizenzkosten
Jetzt anfragen
Managed Datenbanken-postgresql

PostgreSQL as a Service: Ihre Vorteile

Flexibel und Performance

Flexibel und Performance

Buchen Sie flexibel Ihren aktuellen Bedarf. Sie entscheiden wie viel CPU, RAM und GB-Speicher Sie benötigen. Die Auswahl lässt sich jederzeit beliebig anpassen und ändern. Wir stellen eine geclusterte und hochverfügbare PostgreSQL Datenbank zur Verfügung. Optional bieten wir erweitertes Performance Tuning an.

Entlastung Ihrer IT

Entlastung Ihrer IT

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, die eigene IT zu entlasten. Mit Database as a Service lagern Sie die Routineaufgaben wie Backup, Patching und Monitoring sowie die allgemeine Verfügbarkeit einfach aus. Damit halten Sie den Aufwand für Ihr Personal so gering wie möglich.

Unbürokratisch und ohne Mindestvertragslaufzeit

Unbürokratisch und ohne Mindestvertragslaufzeit

Buchen Sie einfach selbst die gewünschte Datenbank und Ihren Bedarf oder lassen Sie sich von unserem Team dazu beraten. Die Datenbank steht Ihnen innerhalb von wenigen Minuten zur Verfügung und kann jederzeit angepasst werden – ohne Mindestvertragslaufzeit.

Transparentes Preismodell

Transparentes Preismodell

Bei PostgreSQL von plusserver erwartet Sie ein transparentes Preismodell, Sie zahlen nur, was Sie verbrauchen. Keine versteckten Kosten, keine Lizenzgebühren und keine Hardwareinvestitionen. 

Datensouveränität

Datensouveränität

Ihre Daten verbleiben dort, wo Sie sie abgelegt haben. Auf durch uns betriebenen Systemen in deutschen Rechenzentren. Somit erfüllt unser Database-Angebot auch Ihre Compliance-Anforderungen.

Managed Services

Managed Services

Bei PostgreSQL bieten wir Ihnen so viel Managed Service wie Sie benötigen. Sie können die Datenbank ohne zusätzliche Services einfach und schnell über unser Selfservice-Portal buchen. Benötigen Sie jedoch Unterstützung übernehmen wir für Sie die komplette Migration in die Datenbank und kümmern uns um alles - von der Architektur bis zum LifeCycle Management. 

PostgreSQL: Features im Überblick

Automatisches Patching, Monitoring und Backups

Managed Service bedeutet, dass plusserver das Setup und den vollständigen Betrieb der Datenbanken übernimmt. Die Software wird durch automatische Updates jederzeit aktuell gehalten und der Betrieb überwacht. Für ein Maximum an Sicherheit werden zudem automatisch Backups erstellt.

Deutscher 24/7 Support

Unser deutscher Inhouse-Support ist jederzeit für Sie erreichbar und unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und suchen für Sie nach der idealen Lösung.

Transparente Kostenabrechnung

Sie zahlen nur, was Sie verbrauchen. Ihr Datenbankbedarf wird nach tatsächlicher Nutzung (Pay-as-you-go) und monatlich im Nachhinein abgerechnet. Dabei können Sie jederzeit flexibel Ihren Bedarf und auch die Datenbank anpassen.

PostgreSQL as a Service Preise

Profitieren Sie mit unseren Datenbanken von einem einfachen, transparenten Preismodell ohne versteckte Kosten.

 

30 Tage kostenfrei testen

  • Ihre sichere Datenbanklösung
  • DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren
Jetzt anfragen

Kosten

  • Abrechnung nach Bedarf
  • 2 CPU 4GB RAM: 0,11 € / Stunde
  • 4 CPU 8GB RAM: 0,22 € / Stunde
  • 8 CPU 16GB RAM: 0,44 € / Stunde
  • Storage ab 14,30 € je 50GB / Monat
Jetzt anfragen

Überblick der Datenbanken

PostgreSQL MariaDB MySQL

Anwendungsfälle

Legacy-Migration, Transaktionsanwendungen

Webanwendungen, E-Commerce

Webanwendungen, E-Commerce

Datenmengen

Eher für große Datenmengen

Für alle Datenmengen

Für alle Datenmengen

Performance

hoch

hoch

hoch

Kompatibilität

Sehr kompatibel

Sehr kompatibel

Sehr kompatibel

Leistung

leistungsstark

leistungsstark

leistungsstark

Technologie

Open-Source

Open-Source

Open-Source

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über PostgreSQL as a Service

Sie haben Fragen oder wollen sich zu dem Thema beraten lassen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht über das Formular.

Setzen Sie auf Datenbanken "Made in Germany"

Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Datenbanken in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gründungsmitglied von Gaia-X und Sovereign Cloud Stack bieten wir Ihnen zukunftsfähige Open-Source-Lösungen, die Ihre digitale Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.

Logo_Gaia-X_freigestellt

plusserver icons_BSI C5-CLOUD SECURITY

plusserver icons_DATENSCHUTZ-IDW PH-07

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 27001_freigestellt_200x200px

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 9001_freigestellt-200x200px

more-security.usd_PCI-DSS-compliant_650x650px

Unser Datenbank-Angebot zum Vergleich

Managed Datenbanken-MariaDB

MariaDB as a Service

MariaDB schnell und einfach verfügbar. Features wie Patching, Monitoring und Backups inklusive.                                  


Managed Datenbanken-mysql

MySQL as a Service

Mit Managed MySQL kümmern wir uns darum, dass Ihre MySQL-basierten Anwendungen stets reibungslos und performant laufen. 

Lesen Sie mehr zum Thema Datenbanken

Datensouveränität dank Open Source Cloud

Stefan Gohmann von Univention spricht im Interview über die Entscheidung seines Unternehmens für die pluscloud open sowie über den Ablauf der Migration. Die Univention GmbH entwickelt Open Source Soft...

Mehr erfahren

Digitale Souveränität mit der pluscloud open

Die pluscloud open ist vollständig quelloffen, BSI-C5-testiert, basiert auf SCS/Gaia-X - und kann 30 Tage kostenfrei getestet werden. Der Sovereign Cloud Stack (SCS) ist eine der Kernkomponenten des C...

Mehr erfahren

Energieeffizienz im Rechenzentrum: Best Practices für mehr IT-Nachhaltigkeit

Wie kann man die IT vor allem in Rechenzentren nachhaltiger gestalten und mehr Energieeffizienz erreichen? Dazu haben wir mit Severin Braun gesprochen. Er ist Chief Product Officer bei plusserver und ...

Mehr erfahren