Öffentliche Verwaltung
Wir unterstützen Behörden und Bildungsträger bei der Modernisierung sowie dem Betrieb ihrer IT-Infrastruktur

Ihr Partner für die Digitalisierung der Verwaltung
Vom DigitalPakt Schule über IT-Konsolidierung Bund, Onlinezugangsgesetz (OZG) und IT-Sicherheitsgesetz bis hin zum 9-Punkte-Plan des Bundes-CIOs: IT-Verantwortliche im öffentlichen Dienst haben aktuell große Herausforderungen zu bewältigen. Als führender deutscher Cloud-Anbieter mit umfangreicher IT-Infrastruktur-Expertise begleitet Sie plusserver Schritt für Schritt auf dem Weg zur IT-Modernisierung - in Ihrem Tempo, mit Rücksicht auf Ihre Ressourcen und einem hohen Anspruch an die Ergebnisqualität.
Erfolgreiche IT-Modernisierung mit plusserver

IT-Modernisierung nach Maß
Der Weg zu einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur erfordert oft mehrere Teilschritte, die wir gern gemeinsam mit Ihnen ermitteln und umsetzen. Dabei ist sowohl eine Anbindung Ihrer bestehenden IT als auch der Weg über Colocation oder dediziertes Hosting möglich - je nach Ihren Anforderungen und Zielen.
Erste deutsche Enterprise Open Source Cloud
Mit unserer BSI-C5-testierten pluscloud VMware und pluscloud open behalten Sie stets die Hoheit über Ihre Daten. plusserver ist Gründungsmitglied des europäischen Cloud-Projekts Gaia-X und setzt sich für Datensouveränität und Datenhoheit ein. Zudem engagieren wir uns in zahlreichen Fachverbänden.
24/7 Support DNA & Verfügbarkeit
Unser deutschsprachiger Support steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite und löst Ihre Anfragen schnell und kompetent auf Basis umfassender Kenntnisse Ihrer IT-Umgebung. So sorgen wir stets für eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer IT, die wir auch in unseren Service Level Agreements garantieren.

Rechenzentren in Deutschland
Vertrauen Sie auf optimale Datensicherheit und Datenschutz in unseren eigenen Rechenzentren, die über alle relevanten Zertifizierungen für öffentliche Auftraggeber verfügen (ISO 27001, ISAE, IDW etc.). Strengste Compliance- sowie gesetzliche Vorgaben werden bei plusserver umfassend erfüllt.

Multi-Cloud-Fähigkeit
Digitale Souveränität wird bedingt durch die Fähigkeit, frei über den Standort von Daten und Anwendungen zu entscheiden und nicht an einen einzelnen Anbieter gebunden zu sein. Diesen Ansatz unterstützen wir durch eine hohe Integrationsfähigkeit unserer Produkte mit anderen Cloud-Lösungen.

Partner-Ökosystem
Ein nachhaltiges Digitalisierungsprojekt beginnt in vielen Fällen mit Consulting-Leistungen und mündet je nach Anforderung in einer modernen Cloud-basierten Entwicklungs- und Betriebsumgebung. Für komplexe Anforderungen sind wir dank eines umfassenden Partner-Ökosystems optimal aufgestellt.
Anwendungsfälle im öffentlichen Sektor
- Bildungseinrichtungen
- Bund
- Länder & Kommunen
Bildungseinrichtungen
Projekt
-
Plattform für eine Schulcloud inklusive Storage, Office, Chat und Videotelefonie sowie Monitoring und Dashboard
-
Schulungen und 1st-3rd Level Support für den Auftraggeber
-
Projekt mit einem Technologiepartner als Generalunternehmer
Herausforderungen
Umfangreiche Anforderungen an Ressourcen, Security, Prozesse etc.
Vorteile der Bildungseinrichtung
Durch diese Schulplattform auf Landesebene profitieren tausende Schüler:innen von einem einheitlichen Standard für die Kommunikation.
Produkte/Services
Open-Source-Cloud-Lösungen inkl. Container (pluscloud open, Kubernetes), Datenbanken (Managed PostgreSQL) sowie Storage (S3) und Service Management
Bund
Projekt
-
Migration einer Fachapplikation aus einer Hyperscale Public Cloud (proprietärer Kubernetes-Service) in eine Open-Source-basierte Lösung
-
Bereitstellung einer fortschrittlichen Cloud- und Kubernetes-Plattform mit Fokus auf digitale Souveränität
-
Projekt mit einem Technologiepartner als Generalunternehmer
Herausforderungen
-
Anforderungen des Bundesministeriums an digitale Souveränität
-
Umfangreiche Anforderungen an Ressourcen, Security, Prozesse etc.
Vorteile für die Bundesbehörde
Mit der Open-Source-Lösung werden verschiedene Dimensionen digitaler Souveränität eingehalten: deutsche Rechenzentren (Rechtsraumsouveränität), Open Source (technologische Souveränität), BSI-C5-Testat (Datenschutz) etc. Zudem bietet die moderne Kubernetes-Plattform die optimale Basis für die Entwicklung und Bereitstellung von Fachapplikationen.
Produkte/Services
Open-Source-Cloud-Lösung inkl. Container-Plattform (pluscloud open, plusserver Kubernetes Engine), pluscloud VMware
Länder & Kommunen
Projekt
Bereitstellung einer Container-Plattform, die moderne digitale Bürgerdienste ermöglicht
Herausforderung
- Veraltete Infrastruktur
- Fachkräftemangel im Container-Umfeld
Vorteile
Der Einsatz von Managed Kubernetes führt zu einem hohen Maß an Automatisierung und Kosteneffizienz. Der Mangel an DevOps-Mitarbeiter:innen kann durch das Managed-Service-Angebot von plusserver ausgeglichen werden.
Produkte & Services
Open-Source-Cloud-Lösung inkl. Container-Plattform (pluscloud open, plusserver Kubernetes Engine), Managed Services
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt - von Ihrer Bestands-IT in die Cloud
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hat viele unterschiedliche Facetten und jedes Projekt erfordert eine individuelle Lösung. Wir sind in der Lage, auf Basis unserer eigenen erfolgreichen Transformation sowie zahlreicher Kundenprojekte gemeinsam mit Ihnen den für Sie passenden Weg zu ermitteln und umzusetzen. Durch unsere Historie und lange Marktpräsenz kennen wir die Besonderheiten interner Rechenzentren ebenso wie den Bedarf an Housing/Colocation bis hin zu bedarfsorientierten Cloud-Lösungen.

Digitale Souveränität ist essenziell für die öffentliche Verwaltung
Als Gründungsmitglied der Gaia-X-Trägergesellschaft sind wir eine der treibenden Kräfte des Projektes Sovereign Cloud Stack (SCS). Der SCS ist eine Kernkomponente von Gaia-X und zielt darauf ab, eine interoperable Cloud-Infrastruktur zu ermöglichen. Eine solche Open-Source-basierte Infrastruktur ist unabhängig von dem Einfluss und der Kontrolle durch Dritte. Der Sovereign Cloud Stack umfasst als kompletter Cloud Stack Infrastructure as a Service, Storage, Netze, Orchestrierung sowie Basisdienste. Unsere pluscloud open war die erste Cloud auf dem Markt, die auf dem SCS Framework basiert. Sie erfüllt nicht nur die höchsten Anforderungen an eine moderne Cloud-Plattform bis hin zur Kubernetes-Integration. Vor allem die Wahrung digitaler Souveränität steht bei diesem Angebot im Mittelpunkt.

Digitale Souveränität bedeutet weitaus mehr als Datenschutz. Sie setzt sich vielmehr aus verschiedenen Teilaspekten zusammen, die in ihrer Gesamtheit erfüllt werden müssen.
Executive Insights
Lösungsansätze für Datenhoheit in der Cloud
IT-Modernisierung darf nicht zulasten der Selbstbestimmtheit im Hinblick auf den Verbleib und die Nutzung Ihrer Daten gehen. Die Ergebnisse einer von plusserver beauftragten IDC-Studie zeigen, dass Datenhoheit für ein Drittel der IT-Verantwortlichen das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Anbieters ist. Dennoch haben bisher nur elf Prozent aller Befragten eine Strategie für Datenhoheit umgesetzt.
Die Executive Insights zum Thema Datenhoheit bieten Ihnen weitere Erkenntnisse aus der Studie, eine Entscheidungsmatrix zur Bestimmung der digitalen Souveränität sowie eine Strategiecheckliste.
Setzen Sie auf IT-Lösungen „Made in Germany”
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit und Verfügbarkeit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gaia-X-Gründungsmitglied und Anbieter mit BSI-C5-Testat stellen wir Ihnen zukunftsfähige IT-Lösungen bereit, bei denen Ihre Souveränität und Innovationskraft im Mittelpunkt stehen.





Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten
Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die passende Strategie für Ihre IT-Modernisierung.

Jens Büttner
Head of Business Development Public