Warum Sie auf Colocation bei plusserver setzen sollten
Sie möchten Ihre IT-Infrastruktur professionell betreiben, aber der Betrieb eines eigenen Rechenzentrums kommt aufgrund der hohen Kosten und knappen personellen Ressourcen nicht infrage? Dann ist eine professionelle Colocation-Umgebung für die Auslagerung Ihrer IT-Landschaft die richtige Wahl für Sie.
Wir bieten Ihnen hochsichere Rechenzentren für Ihre Colocation in Deutschland, in denen Sie Ihr eigenes IT-Equipment zuverlässig betreiben können. Die Rechenzentren befinden sich in wichtigen deutschen Metropolen und setzen unmittelbar auf der Route des europäischen Glasfaserrings (Backbone) auf. Damit gehören hohe Latenzzeiten der Vergangenheit an. Sie entscheiden individuell nach Ihren Anforderungen, welche Services Sie nutzen möchten, wie zum Beispiel dedizierte und abschließbare Racks zur Kostenminimierung und Effizienz oder eine Private-Cage-Umgebung für maximale Sicherheit.

Colocation – Ihre Vorteile im Überblick
Verfügbarkeit
Mehrere Colocation-Standorte stehen zur Auswahl sowie georedundante Multi-Site-Setups für individuelle Business-Continuity-Konzepte.
Unabhängigkeit
Integration bestehender IP-Netze sowie Vendor-neutrale Carrier-Access-Räume in allen Rechenzentren bundesweit.
Sicherheit
Die TÜV-geprüften plusserver Rechenzentren sind sowohl nach ISO 27001 als auch PCI DSS zertifiziert. Wir bieten eine hochverfügbare Infrastruktur auf maximalem Sicherheitsniveau.
Zuverlässigkeit
Angelehnt an die Tier-III-Datacenter-Klassifizierung (n+1 Design) profitieren Sie von hochverfügbaren Rechenzentren.
Geschwindigkeit
High-Speed-Datenverkehr mit redundanter IP-Upstream-Anbindung zu Tier-I-Carrier-Netzen sorgen für geringe Latenzen.
Entlastung
Verlassen Sie sich auf zuverlässige Remote Hands und 24/7 technischen Support.
Unsere zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Standort Düsseldorf
- Standort Hamburg
Standort Düsseldorf
Mieten Sie Server Racks in Düsseldorf
Profitieren Sie mit unserer Colocation in Düsseldorf von dem zweitgrößten Internet-Knoten in Deutschland: dem Connecta Park.
Weitere Informationen zum DataHub, unserem Düsseldorfer Colocation-Standort:
- Hochverfügbarkeitsrechenzentrum mit ISO-27001-Zertifizierung
- 1.600 m² Rechenzentrumsfläche
- Mehrfach redundante Glasfaseranbindungen
- USV- und generatorgestützte Stromversorgung
- USV-Anlagen mit n+1-Redundanz für permanente Verfügbarkeit
- Hochsicherheitsrechenzentrum mit Zutrittskontrolle
- Sicherheitsbereiche mit unterschiedlichen Zutrittszonen, Alarmanlage und Videoüberwachung
- Brandfrüherkennungssystem und Löschanlage
- Indirekte freie Kühlung durch energieeffiziente Klimaanlage mit n+1-Redundanz
- Kalte/warme Gänge mit Rack-Temperaturüberwachung
- A/B-Stromzuführung zu jedem Rack (getrennte Absicherung für A/B-Strang)
Standort Hamburg
Mieten Sie Server Racks in Hamburg
Colocation im Norden Deutschlands in unserem eigenen zertifizierten Rechenzentrum.
Weitere Informationen zum DataHarbour, unserem Hamburger Colocation-Standort:
- Hochverfügbarkeitsrechenzentrum mit ISO-27001-Zertifizierung
- Energiemanagement zertifiziert nach ISO 50001
- 400 m² Rechenzentrumsfläche
- Mehrfach redundante Glasfaseranbindungen
- USV- und generatorgestützte Stromversorgung
- USV-Anlagen mit n+1-Redundanz für permanente Verfügbarkeit
- A/B-Stromzuführung zu jedem Rack (getrennte Absicherung für A/B-Strang)
- Hochsicherheitsrechenzentrum mit Zutrittskontrolle
- Sicherheitsbereiche mit unterschiedlichen Zutrittszonen, mit Alarmanlage und Videoüberwachung
- Brandfrüherkennungssystem und Löschanlage
- Indirekte freie Kühlung durch energieeffiziente Klimaanlage mit n+1-Redundanz
- Kalte/warme Gänge mit Rack-Temperaturüberwachung
Business Continuity – Redundante Konnektivität und Georedundanz
Als erfahrener Colocation-Anbieter und IP Transit Provider sorgen wir für eine hervorragende Erreichbarkeit Ihrer IT-Hardware. Mehrfach redundante und simultane High-Speed-Datenanbindungen zu verschiedenen nationalen und internationalen Carrier-Netzen und Netzknotenpunkten werden mit dem eigenen Multi-Glasfaser-Backbone ergänzt. Wir bieten Ihnen zusätzlich Multi-Site-Lösungen an, die eine Spiegelung Ihrer Daten in Echtzeit über lokale City-Ringverbindungen ermöglichen. Ebenso unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Georedundanz-Strategie und versorgen Sie mit Rechenzentrumsleistungen, die mit Distanzen ab 200 km der BSI-Empfehlung entsprechen.

Wollen Sie mehr über Colocation erfahren?
Dann melden Sie sich für einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem Experten von plusserver an.

Ihr Weg zur Digitalisierung: Hybrid IT mit Colocation und der Cloud
Mit den erweiterten Connected Services ist Ihr Einstieg in die Welt der Hybrid IT einfach und schnell. Dank dem Hybrid Connector greifen Sie flexibel auf die Infrastrukturressourcen zu, die Sie benötigen, ohne dabei Einbußen bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Profitieren Sie von beiden Welten ohne hohe Investitionen und öffnen Sie mit Hybrid IT die Tür in die Cloud-Welt.