Datensouveränität und Georedundanz:
So profitieren Sie an unseren pluscloud-Standorten
Hinter jeder plusserver-Lösung steht unser engagiertes Team – persönlich für Sie erreichbar in ganz Deutschland
Als deutscher Multi-Cloud Data Service Provider konzentrieren wir uns ganz auf die DACH-Region und haben bundesweit Standorte in den größten Wirtschaftsregionen etabliert. Dies ermöglicht es uns, Sie persönlich vor Ort zu beraten, lokale Besonderheiten zu berücksichtigen und Sie optimal auf Ihrer Cloud Journey zu begleiten.
An vier Standorten in Hamburg (2 x), Köln und Düsseldorf ist unsere pluscloud v sowie die datensouveräne pluscloud open beheimatet. Hier genießen Sie alle Vorteile der Cloud wie Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Agilität und sichern sich zugleich die beste Datensicherheit in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren. Selbstverständlich erfüllen wir auch die aktuellen Datenschutzregelungen der DSGVO. Selbst strengste Compliance-Vorgaben für sensible und geschäftskritische Daten können wir für Sie in der pluscloud umsetzen.
Für ein datensouveränes Europa:
plusserver ist Teil von Gaia-X
Gaia-X ist ein von der Bundesregierung unterstütztes Projekt zum Aufbau einer wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa in der Cloud. Beim Einsatz von Cloud-Technologie ist es wichtig, dass Daten sicher und verantwortungsvoll verarbeitet werden. Es muss aber auch gewährleistet sein, dass Nutzer nicht in Abhängigkeit von einzelnen Cloud-Anbietern sowie wirtschaftlichen oder politischen Interessen einzelner Länder geraten. Aus diesem Grund haben wir im November 2019 gemeinsam mit einigen Partnern das Open-Source-Projekt „Sovereign Cloud Stack (SCS)“ ins Leben gerufen. Mit diesem Schritt möchten wir unsere Mission auf die nächste Stufe heben, Unternehmen mit Hilfe der Cloud bei der Digitalisierung zu unterstützen und dabei ihre digitale Souveränität zu wahren.



Geprüfte und zertifizierte Rechenzentren
Unabhängige Institutionen bestätigen die hohe Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Rechenzentren. So ist zum Beispiel unser Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 zertifiziert. Zudem zeichnet die PCI-DSS-Zertifizierung unseren vorbildlichen Umgang mit sensiblen Zahlungsdaten aus.
Sie möchten mehr über die technischen Details und die Sicherheitsvorkehrungen in unseren Rechenzentren erfahren? Sprechen Sie uns einfach an.
Von der hohen Datensicherheit in unseren Rechenzentren sind wir nicht nur vollkommen überzeugt – wir können diese auch belegen.