<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="//t.co/i/adsct?txn_id=o28xi&amp;p_id=Twitter&amp;tw_sale_amount=0&amp;tw_order_quantity=0"> <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=89791&amp;fmt=gif"> <img height="1" width="1" style="display:none" alt="" src="https://www.facebook.com/tr?id=719826501514240 &amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Blog-Übersicht > > Wettbewerbsvorteile durch Container-Technologien (Infografik)

Erfahren Sie mehr über die Zielsetzungen, Chancen und Marktvorteile der Container-Nutzung.

Infografik Container-Vorteile

Laden Sie jetzt die Infografik als PDF herunter.

Software hat einen immer größeren Wertanteil an Produkten und Dienstleistungen. Egal, ob ein Unternehmen Fahrzeuge oder Spielzeug baut, in der Logistik oder im Handel aktiv ist. Dies ist aber keineswegs eine neue Erkenntnis. Bereits 2011 widmete forbes.com diesem Thema einen umfangreichen Artikel und warnte Unternehmen davor, diese Entwicklung außer Acht zu lassen:

Regardless of industry your company is now a software company, and pretending that it’s not spells serious peril.

Der Software-Anteil an Produkten muss jedoch stets aktuell und innovativ gehalten werden, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Agile Softwareentwicklung basierend auf Containern und Microservices unterstützt diese Bestrebungen.

Doch welche Vorteile ergeben sich tatsächlich, wenn Unternehmen auf die Container-basierte Anwendungsentwicklung umsteigen? Erfahren Sie in der Infografik, wie digitale Reife und Wettbewerbsvorteile zusammenhängen.

 

(Titelbild: Frank Busch on Unsplash)

Jetzt Artikel teilen:

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Jetzt Blog abonnieren



Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?