<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="//t.co/i/adsct?txn_id=o28xi&amp;p_id=Twitter&amp;tw_sale_amount=0&amp;tw_order_quantity=0"> <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=89791&amp;fmt=gif"> <img height="1" width="1" style="display:none" alt="" src="https://www.facebook.com/tr?id=719826501514240 &amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

BaFin-konforme Cloud-Lösungen für die Finanzbranche

Strenge Sicherheitsstandards und Datenschutz

  • Sichere Cloud-Lösungen für BaFin-regulierte Banken und Finanzdienstleister
  • Hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit durch georedundante Rechenzentren
  • 24/7 Service und Überwachung

Digitale Souveränität und aufsichtsrechtliche Compliance für die Finanzbranche

Digitale Souveränität ist die Fähigkeit zu selbstbestimmtem Handeln und Entscheiden im digitalen Raum und erfordert Daten- und Technologiesouveränität. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn Banken und Finanzdienstleister verarbeiten äußerst sensible Daten. Die Branche unterliegt deshalb auch einem strengen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelwerk. Die Umsetzung der komplexen Anforderungen ist kosten- und zeitintensiv.

Hier bieten Cloud Computing und die Nutzung von Cloud-Diensten eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Herausforderungen auf eine sichere und flexible Art zu begegnen – und zwar ohne Gefahr zu laufen, dass Kosten ausufern oder Risiken vernachlässigt werden.


Warum eine aufsichtskonforme Cloud?

Banken und Finanzdienstleister agieren in einem schwierigen regulatorischen Umfeld, da sie besonders hohen Risiken ausgesetzt sind. Strenge Sicherheitsstandards und Datenschutz haben oberste Priorität. Die Branche muss deshalb umfassende Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erfüllen. Ein Verstoß gegen die Vorgaben könnte die Reputation eines Finanzdienstleisters erheblich schädigen und in letzter Konsequenz zu einem Entzug der BaFin-Lizenz führen.

HIGHLIGHTS

BaFin-konformes Hosting von plusserver – Ihre Vorteile im Überblick

plusserver als einer der führenden Managed Cloud Service Provider und Gründungsmitglied von Gaia-X unterstützt und berät Sie bei Ihrer digitalen Transformation. Dazu bieten wir Cloud-Lösungen, die den diversen Anforderungen durch die BaFin, aus der DSGVO oder sonstigen Compliance-relevanten Vorgaben gerecht werden. Unsere Angebote können dabei individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten werden.

Sicherheit und Datenschutz

Ihre Daten liegen DSGVO-konform in hochsicheren deutschen Rechenzentren, ISO-27001-zertifiziert. Optionale georedundante Verteilung und professionelles Notfallmanagement sorgen für maximalen Ausfallschutz.

Kostenersparnis

Durch erheblich effizientere Ressourcennutzung sinken Ihre IT-Ausgaben für Infrastruktur, Rechenleistung und Speicherkapazität. Positive Skaleneffekte im Bereich Wartung und Administration tragen ebenfalls dazu bei.

Gewissheit

Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie MaRisk, BAIT sowie EBA Guidelines und jährliche Prüfung des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems.

Skalierbarkeit

Flexible und hoch skalierbare IT-Ressourcen, um Rechen- und Speicherkapazitäten je nach Bedarf zu erhöhen und auch als Voraussetzung für den Einsatz von Data Analytics und Künstlicher Intelligenz.

Wettbewerbsvorteile durch Cloud-Transformation

Upgrade Ihrer veralteten Legacy-IT, ganz in Ihrem Tempo. Nutzen Sie unsere Best Practices, um Ihre IT Stück für Stück zu modernisieren und zukunftsfähig zu gestalten.

Entlastung ihrer IT

Wir bieten neben dedizierten Setups bis hin zur Private Cloud ebenso die Möglichkeit, Ihre Bestands-IT als Colocation in unseren hochsicheren Rechenzentren zu betreiben.

Persönlicher Service

Wir kennen unsere Kunden persönlich und leisten individuellen Support und eine intensive Betreuung durch unser Service-Management.

Unser Lösungsangebot für
BaFin-regulierte Kunden

Auf Basis unserer Cloud-Plattform pluscloud haben wir ein BaFin-konformes Lösungsangebot für die Finanzbranche entwickelt. Alle Daten und Anwendungen liegen ausschließlich in zertifizierten Rechen­zentren in Deutschland. plusserver ist ein deutsches Unternehmen und unterliegt daher nicht dem US-amerikanischen CLOUD Act. Dieser erlaubt es der US-Regierung, in bestimmten Fällen auf Daten zu­zu­grei­fen, die bei einem US-amerikanischen Konzern gehostet werden. Auch wenn diese Daten in Europa liegen.

Zusätzlich ermöglichen wir es, durch georedundante Lösungen in mehreren Rechenzentren hochverfügbare und ausfallsichere Cloud-Architekturen und -Dienste zu nutzen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eines Offsite-Backups. Wir richten gern die passende Lösung für Ihre Anforderungen ein.

Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, umfasst das Lösungsangebot im Wesentlichen drei Komponenten, die Sie je nach Ihrem Bedarf individuell zusammenstellen können:

Cloud-Architektur
Wir entwickeln für Sie die passende Cloud-Archi­tektur auf Basis unserer pluscloud. DSGVO-konform gehostet in Rechenzentren in Deutschland.

Sicherheitsprodukte
Nutzen und schützen Sie sich durch eine große Auswahl an Sicher­heits­pro­dukten (DDoS-, DNS-Schutzmaßnahmen, Schutz vor Malware- und Phishing-Attacken, Vulnerability Scanner etc.).

Managed Services
Sie erhalten ein umfassendes Servicepaket mit intensiver und persönlicher Betreuung durch erfahrene Service­ma­na­ger, die Sie beim Erstellen von Reportings unterstützen oder auch Audits begleiten.

Wollen Sie mehr über unsere Cloud-Lösungen erfahren?

Dann melden Sie sich für einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem plusserver Experten an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

symbol-prod-multi_cloud_platform
Multi-Cloud Plattform plus.io
Durch zentrales Multi-Cloud-Management, einen breiten Tool Stack und 24/7 Tech-Support ermöglicht plus.io die volle Konzentration auf Ihr Kerngeschäft.
symbol-prod-pluscloud
pluscloud VMware
Nutzen Sie eine flexible und frei skalierbare Public Cloud in zertifizierten deutschen Rechenzentren. Hier liegen Ihre Daten jederzeit sicher und DSGVO-konform.
symbol-prod-plussecurity
Cloud Security
Wir bieten Ihnen umfassende Services rund um das Thema Sicherheit und Cybersecurity.
Wir erklären Multi-Cloud
Multi-Cloud heißt, auf mehr als einen Public-Cloud-Anbieter zu setzen. Eine bessere Performance und Ausfallsicherheit können Gründe für eine Multi-Cloud sein.
Was ist Hybrid Cloud?
Eine Hybrid Cloud bietet die Möglichkeit, die eigene Private Cloud um flexible Ressourcen aus einer Public Cloud zu erweitern.
Private Cloud
Eine Private Cloud ist für viele Unternehmen der Kompromiss zwischen Flexibilität und Kontrolle - ob im eigenen Datacenter oder beim Managed-Cloud-Anbieter.
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?