<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="//t.co/i/adsct?txn_id=o28xi&amp;p_id=Twitter&amp;tw_sale_amount=0&amp;tw_order_quantity=0"> <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=89791&amp;fmt=gif"> <img height="1" width="1" style="display:none" alt="" src="https://www.facebook.com/tr?id=719826501514240 &amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Backup as a Service mit plusbackup: Ihr Business läuft, was auch passiert

Daten sind heute die Kronjuwelen in fast jedem Business. Dennoch besteht bei 89 Prozent der Unternehmen eine „Protection Gap“, eine gefährliche Lücke zwischen verkraftbaren Datenverlusten und den praktizierten Sicherungsintervallen. Dies kann für die betreffenden Unternehmen existenzbedrohlich sein. Denn technisches oder menschliches Versagen sowie Cyberkriminalität können jederzeit dazu führen, dass wertvolle Daten verloren gehen.

Mit plusbackup beugen Sie Datenverlusten vor, ohne dass Sie eigene Backup-Hardware benötigen. Stattdessen liegen Ihre Daten sicher in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Sie erfüllen automatisch Best Practices wie die 3-2-1-Regel und bleiben durch optionale Disaster-Recovery-Pläne selbst im Notfall ohne wesentlichen Zeit- und Umsatzverlust im Geschäft.

  • Backups aller Daten aus jeder Infrastruktur
  • Rechtssichere und DSGVO-konforme Datenspeicherung
  • Basis für Ihre Disaster Recovery
Jetzt anfragen
symbol-prod-backup
symbol-prod-backup

Backup as a Service: Ihre Vorteile

sliders-simple

Einfach und vielseitig

plusbackup basiert auf Veeam Cloud Connect, der bewährten Technologie, um Backups und Replikate sicher und leistungsstark an einen BaaS-Anbieter zu senden. Nutzen Sie plusbackup für unterschiedliche Infrastrukturen, ob in der Cloud oder in Ihrem Unternehmen. Für Linux, Windows oder Mac. 

plusserver-managed-kubernetes-safety-1

Souverän und geschützt

Sie behalten beim plusbackup stets die Kontrolle über Ihre Daten und bleiben anbieterunabhängig. Als deutscher Provider mit zertifizierten RZ-Standorten in Deutschland ermöglichen wir Ihnen eine sichere und DSGVO-konforme Datenhaltung. Zudem fallen wir nicht unter den US CLOUD Act.

arrows-down-to-line

Restore und Recovery

Mit plusbackup profitieren Sie von einem schnellen Restore aller Daten oder einzelner Dateien, um teure Ausfallzeiten Ihres Business zu vermeiden. Zudem lässt sich unser Backup as a Service einfach zu einer wirtschaftlichen Disaster-Recovery-Lösung auf unserer pluscloud v erweitern.

money-bill

Opex statt Capex

Sparen Sie die Investitionen in eine sekundäre Backup- oder Disaster-Recovery-Infrastruktur. Mit unserem Backup as a Service zahlen Sie nur den belegten Speicherplatz sowie Ressourcen, die Sie auch wirklich nutzen. Behalten Sie zudem die volle Freiheit durch monatliche Kündbarkeit.

monitor-waveform

Skalierbar und flexibel

"Speicher voll" war gestern. Wie viele Cloud-Lösungen bietet auch plusbackup quasi unbegrenzt skalierbare Ressourcen. Genau dann, wenn Sie diese brauchen. So entfallen durch Backup as a Service eigene Investitionen in Backup-Software und Speicherlösungen. 

arrows-to-dot

Selfservice oder Managed

Bedienen Sie Ihr plusbackup kinderleicht im Selfservice - einmal eingerichtet läuft alles vollautomatisch. Oder lassen Sie sich im gewünschten Maß unterstützen - bis hin zum Full Management Ihrer Backup-Lösung. So passt sich unser Backup as a Service Ihren Bedürfnissen an.

Checkliste jetzt herunterladen

Prüfen Sie Ihre Backup-Strategie

Fünf Minuten Zeit, die Ihr Unternehmen im Notfall vor schweren Datenverlusten bewahren könnten - machen Sie jetzt den Check, wie es um Ihre Backups steht.

Zum Download
Mockup_Checkliste-Backup-facingleft_800x500

plusbackup: Features im Überblick

Für Server und Workstations

Backup-fuer-alle-Infrastrukturen

Unterstützt werden Server und Workstation Clients mit den Betriebssystemen Windows, Linux und MacOS. Zur Nutzung müssen auf den Clients zwei Softwarekomponenten installiert werden. Dies ist zum einen den Management-Agent, der eine Vermittlungsrolle zum
plusbackup-Dienst einnimmt. Zum anderen wird der Backup-Agent benötigt, der die Sicherung nach Ihren Einstellungen durchführt und die Daten übermittelt.

Georedundante Sicherung der Daten

Sichern Sie mit Backup as a Service ganze Systeme oder Teile wie ausgewählte Verzeichnisse oder Dateien und speichern Sie diese physisch und logisch getrennt von dem System, das gesichert werden soll (Quellsystem).

Dabei wird zusätzlich eine Kopie Ihrer Sicherungsdaten zeitverzögert in ein geographisch entferntes plusserver-Rechenzentrum übertragen, um die Daten-Verfügbarkeit auch in Fällen zu ermöglichen, in denen die Sicherung am ersten Standort nicht mehr zur Verfügung steht (georedundante Speicherung). 

Abrechnung nach Verbrauch

Ihre dynamischen Backup-Ressourcen werden nach tatsächlicher Nutzung (on demand) und monatlich im Nachhinein abgerechnet.

Leistungsfähige API

Backup as a Service mit plusbackup basiert auf Lösungen von Veeam. Mit der Veeam Service Provider Console steht Ihnen eine komfortable Weboberfläche sowie die API des Dienstes zur Verfügung. So lassen sich jederzeit Konfigurationsänderungen an Backup Jobs vornehmen.

Disaster Recovery

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre komplette Umgebung mit plusbackup zu replizieren und bei dauerhaftem Ausfall Ihrer Systeme umgehend in unserer pluscloud v wiederherzustellen.

Die Cloud-Umgebung wird im Fall der Fälle für Sie gestartet und sorgt für eine schnellstmögliche Wiederherstellung Ihrer digitalen Services im Katastrophenfall. Dieses Angebot ist aufgrund unserer deutschlandweit verteilten Rechenzentren sogar für Kunden mit pluscloud v als Primärumgebung interessant.

Agent-basiertes Backup

Um plusbackup nutzen zu können, werden auf den Clients zwei Software-Komponenten installiert: der Management-Agent, der eine Vermittlungsrolle zum plusbackup-Dienst einnimmt, und der Backup-Agent, der die Sicherung nach den in der Service Provider Console vorgenommenen Einstellungen durchführt und die Daten übermittelt.

Wiederherstellungen

- über Backup-Agent des Quellsystems

- für ganze Client-Systeme über Recovery-Medium via Backup-Agent

- für ganze VMs über Veeam Backup & Recovery Server, auch zu vorbereiteter pluscloud (Disaster Recovery)

Profitieren Sie mit unserem Backup as a Service von einer transparenten Abrechnung nach Verbrauch

Jetzt testen

Testen Sie plusbackup

  • Ihr sicheres Backup
  • DSGVO-konform in deutschen RZ
  • 30 Tage kostenfrei
Jetzt anfragen

plusbackup-Kosten

  • Abrechnung nach Verbrauch
  • Speicherplatz: 0,035 €/GB
  • Clients & Lizenzen: ab 2,00 €/Client*
Jetzt anfragen
*Gilt für bereits mit Veeam-Lizenzen ausgestatteten Client. Aufpreise bis zu 14,65 €/Client für unlizenzierten Server-Client.

3-2-1-Regel: Best Practices mit plusbackup einfach umsetzen

Drei Kopien, zwei Medien, ein externes Backup – sichern Sie sich mit uns die Zuverlässigkeit der goldenen Backup-Regel.

plusbackup speichert die Daten Ihrer Produktivumgebung automatisch an zwei zusätzlichen Standorten mit unterschiedlichen Speichertechnologien. Denn wir möchten, dass Sie ganz einfach zum perfekten Backup gelangen und haben die 3-2-1-Regel als elementaren Bestandteil in plusbackup integriert.

 

PLS_graph_3-2-1-_Regel_Backup_560x294px

Erfahren Sie mehr über Backup as a Service

Sie haben Fragen oder wollen sich zu dem Thema beraten lassen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht über das Formular.

Das sagen unsere Kund:innen

„Die DRaaS-Lösung von plusserver auf Basis von Veeam Cloud Connect erlaubt es uns, im K-Fall selbstständig geschäftskritische Virtuelle Maschinen in der Cloud in nur wenigen Stunden am Standort Düsseldorf hochzufahren und alle wichtigen Services schnellstmöglich wieder zu nutzen.“

Hanno van den Boogaard-Valtech (250 × 250 px) -Ohne Hintergrund

Hanno van den Boogaard
Regional Manager Global IT
Valtech

Setzen Sie auf Backup as a Service "Made in Germany"

Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gründungsmitglied von Gaia-X und Sovereign Cloud Stack bieten wir Ihnen zukunftsfähige Open-Source-Lösungen, die Ihre digitale Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.

Logo_Gaia-X_freigestellt

plusserver icons_BSI C5-CLOUD SECURITY

plusserver icons_DATENSCHUTZ-IDW PH-07

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 27001_freigestellt_200x200px

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 9001_freigestellt-200x200px

more-security.usd_PCI-DSS-compliant_650x650px

Lesen Sie mehr zum Thema Backup & Security in unserem Blog

Cloud Backup: Lösungen für Unternehmen im Überblick

Eine durchdachte Backup-Lösung ist für jedes Unternehmen entscheidend, um Datenverluste zu verhindern und den unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Die wachsende Zahl an Daten lässt sich opti...

Mehr erfahren

Multi-Cloud-Sicherheit richtig umsetzen

Multi-Cloud-Sicherheit klingt nach einer Herkulesaufgabe, kann aber Schritt für Schritt angegangen werden. Mit neuen Geschäftsanforderungen und Innovationsprojekten steigt die Anzahl und Komplexität d...

Mehr erfahren

Was ist ein Offsite Backup – und warum ist es so wichtig?

Oft wird übersehen, wie wichtig und businesskritisch ein Offsite Backup sein kann. „No Backup, no Mercy“ – keine Datensicherung, kein Mitleid, heißt es oft im IT-Umfeld. Während es unter Privatpersone...

Mehr erfahren