Digitalisierung des Gesundheitswesens
Wir unterstützen Sie bei Ihren digitalen Herausforderungen
- Intelligente Kliniklösungen auf flexibler Infrastruktur
- DSGVO-konform mit deutschen Standorten
- SAP-Betrieb und Cloud aus einer Hand
Bürokratieabbau mit IT-Lösungen
Die Digitalisierung erreicht den Gesundheitssektor. Denn auch dort wachsen die organisatorische Komplexität und damit die IT-Kosten von Jahr zu Jahr. Die internen Ressourcen geraten an Grenzen, immer mehr Investitionen stehen an. Gesundheitsträger wollen Patienten kosteneffizient versorgen und keine technische Infrastruktur aufbauen. Deshalb benötigen sie Werkzeuge, die ihnen den Rücken von ausufernder Bürokratie freihalten. Ein Beispiel dafür ist die völlig unterschiedliche Abrechnung von Reha- und Akutbetten in Kliniken. Zusammen mit unserem Partner, dem SAP-Spezialisten GITG, lösen wir diese und weitere Herausforderungen für Reha- und Akutkliniken.
Nicht nur große Betreiber können die Digitalisierung des Krankenhauses bewältigen. Mit professioneller Unterstützung und mit einer flexiblen Infrastruktur können auch kleinere und mittlere Betreiber von modernen Lösungen profitieren. Mit den passenden Lösungen für Fallverfolgung und Krankenhausverwaltung verliert der Alltag an Hektik, zugleich werden alle Anforderungen an die Sicherheit und an den Datenschutz erfüllt.
HIGHLIGHTS
Digitalisierung für das Gesundheitswesen von plusserver – Ihre Vorteile im Überblick
Sicherheit
Sicherheits- und SAP-Experten von plusserver schützen Ihre Patientendaten und Anwendungen. In der pluscloud betrieben, profitieren Sie von hochsicheren Rechenzentren in Deutschland, die alle gesetzlichen Vorgaben und Zertifizierungen erfüllen.
Kostenersparnis
Sparen Sie laufende Kosten bei Wartung und Administration von Cloud-Infrastruktur sowie beim Betrieb der SAP-Umgebung und Rechenzentren. Keine Kapitalbindung für eigene Hardware.
Entlastung
Überlassen Sie den Experten die Administration und Wartung von modernen und komplexen Infrastrukturen sowie den Betrieb der SAP Basis.
Zukunftsfähigkeit
Flexibel skalierbare Infrastruktur und Speicher- und Verarbeitungsort für große Menge an Daten.
SAP-Expertise
Wir konfigurieren Ihre SAP-Landschaft speziell für Ihre Anforderungen und Anwendungen und kümmern uns um Patches und Wartung der SAP Basis.
Cloud- und SAP-Lösungen für Ihre Klinik
Wir administrieren bereits die SAP-Landschaft zahlreicher Krankenhäuser für Reha- und Akutversorgung und haben viele Jahre Erfahrung darin, Unternehmen und Organisationen in die sichere pluscloud zu begleiten. Medizinische Einrichtungen haben die Wahl, ob sie ihre SAP-Landschaft in eigener Verantwortung im eigenen Rechenzentrum betreiben (SAP Basis remote) oder in die flexible und kosteneffiziente pluscloud verlagern wollen (SAP Basis on pluscloud).
Wollen Sie mehr über unsere Cloud-Lösungen für das Gesundheitswesen erfahren?
Dann melden Sie sich für einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem plusserver Experten an.
Patientenverwaltung für Healthcare
SAP für das Gesundheitswesen in der Praxis
Der SAP-Spezialist GITG aus Hamburg bietet passgenaue Softwarelösungen speziell für Reha- und Akutkliniken. Diese setzen auf SAP als Unterbau. „e-KIS“ ist die vollständige elektronische Patientenakte für Kliniken. Die GITG-Lösungen kümmern sich um die Bettendisposition, um das gesamte Patientenmanagement, die Buchhaltung und jeweils passende Abrechnung mit dem entsprechenden Kostenträger. Das Modul „e-Reha“ verwaltet Patienten und die Fallabwicklung speziell für Rehakliniken. Mithilfe von SAP eFlow achtet das System permanent auf Änderungen, die eine Aktion erforderlich machen. Somit entstehen automatisch und gezielt Aufgaben und wichtige Mitteilungen für einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter: „Patient hat Medikamente nicht genommen“ oder „der Entlassungsbogen muss ausgefüllt werden“. Neben den eigenen Lösungen bietet GITG Beratung rund um SAP IS-H und i.s.h.med an.
Lösungen
- Elektronische Fallakten
- Anbindung an Kostenträger
- Automatisch erstellte Aktivitäten für Mitarbeiter
- SAP Basis von plusserver
plusserver ist Infrastrukturpartner von GITG und kümmert sich um die Installation, Konfiguration und um den Betrieb der SAP Basis. Gemeinsam haben wir erfolgreich zahlreiche Kliniken und Klinikbetreiber bei der Digitalisierung unterstützt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: