plusserver startet mit plus.one Deutschlands einzigen Multi-Cloud-Tarif
- plus.one schafft Multi-Cloud-Umgebungen ohne vertragliche Lock-ins
- Maximale Flexibilität bei der Wahl und beim Wechsel der Cloud-Plattformen
- Mit dem neuen Tarif reagiert plusserver auf den steigenden Multi-Cloud-Trend
plusserver, der Kölner Spezialist für Managed Cloud Services, launcht mit plus.one den ersten deutschen Multi-Cloud-Tarif. Mit dem neuen Angebot trägt plusserver dem anhaltenden Trend zur Multi-Cloud Rechnung und bietet seinen Kunden künftig eine Multi-Cloud-Umgebung mit freier Cloud-Wahl ohne vertragliche Lock-ins.
Freie Cloud-Wahl für alle Anwendungsszenarien
Je nach Anwendungsszenario stellen digitale Workloads unterschiedliche Anforderungen an die zugrundeliegende Infrastruktur. Einer flexiblen Nutzung von unterschiedlichen Cloud-Angeboten standen dabei bisher oft technische oder vertragliche Hürden im Weg. Mit plus.one hat plusserver nun ein Angebot realisiert, welches nicht nur Flexibilität hinsichtlich der Cloud-Nutzung schafft, sondern auch planbare Monatsbudgets.
Das Angebot umfasst aktuell die pluscloud, die Gaia-X-kompatible pluscloud open, Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure.
Festes Budget bei voller Flexibilität
Mit unterschiedlichen Budgetstufen deckt plusserver die Anforderungen von kleineren über mittelständische bis hin zu Großunternehmen ab. So haben Kunden zu jeder Zeit nur einen Vertragspartner mit einem festen und planbaren Tarif. Durch die festgelegten monatlichen Abschlagszahlungen lässt sich das IT-Budget für Unternehmen gut planen. Bei Über- oder Unterschreitung des jeweiligen Monatsbudgets wird dies auf der Monatsrechnung festgehalten. Die tatsächliche Abrechnung erfolgt erst mit der Jahresrechnung. So können jeweilige Lastspitzen in ruhigeren Monaten wieder ausgeglichen werden, ohne dass sich das monatliche Budget ändert.
„Mit dem neuen Angebot bieten wir unseren Kunden eine zeitgemäße Lösung, welche dem Wunsch nach mehr Flexibilität bei gleichbleibenden Budgets nachkommt“, sagt Florian Weigmann, Chief Product Officer von plusserver. „Der Cloud-Markt ist in ständiger Bewegung und auch die Bedürfnisse unserer Kunden verändern sich stetig. Mit dem neuen plus.one-Tarif schaffen wir maximale Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Wahl und beim Wechsel der Cloud-Plattform“.
plus.io – Die echte Multi-Stack-Lösung
Die Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen und Multi-Cloud-Setups ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Mit plus.io lassen sich Ressourcen aus dem eigenen Rechenzentrum sowie von plusserver und weiteren Hyperscaler Clouds kombinieren und einfach verwalten. Durch den Einsatz von Infrastructure as a Service (IaaS) sowie Container-Technologie und Managed Kubernetes lassen sich Workloads einfach zwischen multiplen Cloud-Plattformen verschieben.

Kundenportal-Login
Bitte wählen Sie einen der unten stehenden Links, um zum gewünschten Portal zu gelangen.
Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre gewohnten Ansprechpartner.
Für die Darstellung dieser Inhalte von YouTube benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung für 30 Tage ( in einem Cookie) speichern