plusserver und die IT-Beratungsgesellschaft QUANTO AG schließen Partnerschaft
- Kunden profitieren von SAP-Beratungsexpertise sowie SAP-zertifizierten Managed-Cloud-Lösungen in der pluscloud
- plusserver bietet Rundum-Begleitung von Planung über Umsetzung bis hin zum täglichen Betrieb
plusserver, der Kölner Spezialist für Managed Cloud Services, gibt die Partnerschaft mit der QUANTO AG bekannt. Durch die Bündelung der Kompetenzen erhalten Kunden, etwa aus der Energiewirtschaft, ein ganzheitliches Beratungsangebot für die Umsetzung und den Betrieb von anspruchsvollen SAP-Lösungen. Dabei kombinieren die beiden Partner die Beratungsexpertise von QUANTO bei der Umsetzung von z. B. SAP-S/4HANA-Transformationen mit den SAP-zertifizierten Managed-Cloud-Lösungen in der pluscloud.
Umfassende Beratung und Managed-SAP-Betrieb
Unternehmen aus Branchen wie der Versorgung, die eine SAP-Lösung einführen oder bestehende Systeme transformieren, sind oft an regulatorische Vorgaben gebunden und müssen gleichzeitig ihre Prozesse immer wieder anpassen, um sich am Markt zu behaupten. Zudem managen solche Unternehmen heute enorme Datenströme, zum Beispiel aus Einspeisung, Smart Metering oder dem Netzbetrieb, weshalb sie auf effiziente, schnelle und automatisierte Prozesse angewiesen sind. Durch die Partnerschaft mit der auf SAP-Projekte spezialisierten QUANTO AG bietet plusserver diesen Unternehmen eine Rundum-sorglos-Lösung in der Cloud und unterstützt bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb der geeigneten IT-Ressourcen. Zertifizierte SAP-Experten unterstützen Kunden bei umfangreichen IT-Projekten in der Cloud und begleiten den Prozess über das gesamte Projekt hinweg: von der Strategie für die Systemarchitektur über die Definition von fachlichen Anforderungen und technischen Blaupausen bis hin zum agilen Betrieb und der kontinuierlichen Anpassung von Prozessen. Gleichzeitig sorgt plusserver in gewohnter Qualität für einen reibungslosen Betrieb der Infrastruktur und rund um die Uhr für die Verfügbarkeit der Systeme. Dabei erfüllen DSGVO-konforme und SAP-zertifizierte Lösungen in der pluscloud das nötige Maß an Sicherheit und Datenschutz.
Florian Weigmann, Chief Product Officer bei plusserver, begrüßt die Partnerschaft: „Für plusserver ist die QUANTO AG ein strategisch wichtiger Partner, mit dem wir unser ganzheitliches Beratungsangebot für SAP-Lösungen weiter ausbauen. Durch die Kombination aus Planung, Beratung und Betrieb der geschäftskritischen Infrastruktur durch plusserver und QUANTO erhalten Unternehmen den nötigen Freiraum, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen und die wertschöpfenden Prozesse konzentrieren können.“
Olaf Reiter, Vorstand bei der QUANTO AG, ergänzt: „Mit plusserver haben wir einen verlässlichen und zertifizierten Partner gefunden, mit dessen Hilfe wir unseren Kunden flexible, sichere und hochverfügbare Cloud-Infrastrukturen mit Rechenzentren in Deutschland zur Verfügung stellen können. Dies ist besonders relevant bei der anstehenden S/4HANA-Transformation, bei der die alte Hardware ausgetauscht werden muss und es für viele Kunden wirtschaftlich sinnvoll sein kann, das Application Management auszulagern.“
Langjährige SAP-Expertise und zertifizierter Betrieb
Kunden profitieren von der langjährigen Expertise im Betrieb von SAP-Lösungen durch plusserver. Der Managed-Cloud-Experte ist in drei wichtigen Bereichen von SAP zertifiziert: SAP®️-Certified in Hosting Operations, SAP®️-Certified in Cloud and Infrastructure Operations sowie SAP®️-Certified in SAP HANA®️ Operations. Durch die Zusammenarbeit mit der QUANTO AG, einem SAP-Gold-Partner, wird das Know-how weiter ergänzt und ein verlässliches Fundament für individuelle Lösungen geschaffen. Diese können sowohl im Rechenzentrum des Kunden als auch in den DSGVO-konformen deutschen Rechenzentren der pluscloud betrieben werden. In beiden Fällen stehen erfahrene SAP-Experten zur Verfügung und kümmern sich um permanente Verfügbarkeit und Sicherheit.

Kundenportal-Login
Bitte wählen Sie einen der unten stehenden Links, um zum gewünschten Portal zu gelangen.
Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre gewohnten Ansprechpartner.
Für die Darstellung dieser Inhalte von YouTube benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung für 30 Tage ( in einem Cookie) speichern