plusserver und IT- & Telekommunikationsdienstleister VSE NET schließen Cloud-Kooperation
- VSE NET erweitert das Produktportfolio um leistungsfähige Cloud-Services von plusserver
- plusserver gewinnt starken Partner für Cloud-Angebote im Saarland
plusserver, der Kölner Spezialist für Cloud Services, gibt die Partnerschaft mit VSE NET bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit vermarktet der saarländische IT- & Telekommunikationsdienstleister, welcher Teil des EON-Konzerns ist, lokale Cloud-Services von plusserver. Gerade für IT- & Telekommunikationsanbieter ist die Erweiterung des eigenen Produktportfolios um Dienste eines spezialisierten Cloud-Anbieters wie plusserver eine wichtige Ergänzung.
Leistungsfähige Cloud-Services für VSE NET-Geschäftskunden
Im Rahmen der Partnerschaft haben beide Unternehmen gemeinsame Cloud-Infrastruktur- und Plattform-Services entwickelt. Dadurch kann VSE NET seinen Geschäftskunden den vollen Funktionsumfang der plusserver-Cloud-Produkte aus den eigenen hochsicheren Rechenzentren anbieten. Der Vorteil: Das Unternehmen erweitert sein Produktportfolio um ein leistungsfähiges Cloud-Angebot, ohne die vollständige Palette an Kompetenzen außerhalb des eigentlichen Kerngeschäfts aufbauen zu müssen. Support, Vertrieb und Betrieb werden für die Endkunden durch das Team der VSE NET erbracht.
Partnerschaft mit Perspektive
Dr. Oliver Mauss, CEO von plusserver: „VSE NET ist ein führender Anbieter von innovativen Telekommunikationsdienstleistungen und hat eine starke Marktposition im Geschäftskundenbereich. Daher freuen wir uns sehr, VSE NET als Partner für gemeinsame Cloud-Angebote gewonnen zu haben.“
Ingbert Seufert, Geschäftsführer von VSE NET, ergänzt: „Mit dem Angebot von plusserver können wir unser attraktives Produktportfolio um leistungsfähige Cloud Services erweitern. Damit reagieren wir auf den steigenden Cloud-Bedarf unserer Kunden und haben mit plusserver einen führenden Cloud-Experten als Partner an unserer Seite.“

Kundenportal-Login
Bitte wählen Sie einen der unten stehenden Links, um zum gewünschten Portal zu gelangen.
Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre gewohnten Ansprechpartner.
Für die Darstellung dieser Inhalte von YouTube benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung für 30 Tage ( in einem Cookie) speichern