<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="//t.co/i/adsct?txn_id=o28xi&amp;p_id=Twitter&amp;tw_sale_amount=0&amp;tw_order_quantity=0"> <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=89791&amp;fmt=gif"> <img height="1" width="1" style="display:none" alt="" src="https://www.facebook.com/tr?id=719826501514240 &amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Blog-Übersicht > > Ausbildung in der IT: „Schulnoten sollten im grünen Bereich sein“

Medine Demir ist bei plusserver als Personalreferentin mit dem Schwerpunkt Ausbildung für die Rekrutierung und Betreuung der Auszubildenden in den verschiedenen Fachrichtungen zuständig. Im Interview berichtet sie heute, warum bei plusserver beide Seiten von der Förderung junger Menschen profitieren.

Du bist bei plusserver für die Azubis zuständig. Was bedeutet diese Aufgabe für dich?

Das ist für mich eine große Verantwortung. Denn hinter dem Thema Ausbildung steckt Nachhaltigkeit und die Förderung junger Menschen.

In welchen Bereichen bildet ihr denn aus?

Wir bilden in vielen Bereichen aus. Da wir ein IT-Unternehmen sind, haben wir aber natürlich die meisten Angebote im Bereich der Fachinformatik. Dabei bieten wir sowohl einen Ausbildungsweg in der Anwendungsentwicklung als auch in der Systemintegration. Aber auch im kaufmännischen Bereich kann man bei uns eine Ausbildung absolvieren. Zum Beispiel als Kaufmann für Büromanagement oder als IT-Systemkaufmann. 

Für welche Stellen ist es schwieriger, gute Kandidaten zu finden? Und wo könnt ihr euch vor Bewerbern kaum retten?

Der Beruf des Fachinformatikers ist bei uns heiß begehrt, da wir auch eigene Rechenzentren betreiben und somit ein sehr hoher Praxisbezug gegeben ist. Dafür war es in diesem Jahr etwas schwieriger im kaufmännischen Bereich. Hier hält der Markt eine Vielzahl an Ausbildungsstellen bereit und nicht alle denken zuerst an die IT-Branche.

Was unternehmt ihr denn, um junge Menschen für eine Ausbildung bei plusserver zu begeistern?

Dazu nehmen wir beispielsweise an Veranstaltungen teil, die sich an Schulabgänger richten. Hier präsentieren wir uns als familiären, aber vor allem als zukunftsfähigen Arbeitgeber. Das bedeutet, dass wir den potenziellen Kandidaten neben viel Spaß und Sozialleistungen auch eine fundierte Ausbildung in einem Zukunftsmarkt in Aussicht stellen.

Und wie sorgt ihr im laufenden Betrieb für die Auszubildenden?

Für uns ist eine intensive Betreuung enorm wichtig. Wir versuchen vor allem, die Azubis für jeden Fleiß zu belohnen. Denn Wertschätzung und Akzeptanz sind für uns wesentliche Faktoren in der Zusammenarbeit.

Ausbildung in der IT

„Der Beruf des Fachinformatikers ist bei uns heiß begehrt, da wir auch eigene Rechenzentren betreiben und somit ein sehr hoher Praxisbezug gegeben ist,“ so Medine Demir, Personalreferentin bei plusserver.

Was ist euch bei den Kandidaten wichtig? Worauf kommt es neben den Fachkenntnissen noch an?

Bei den Kandidaten kommt es darauf an, dass sie Spaß an dem haben, was sie machen wollen. Sie brauchen nicht zwingend Vorkenntnisse. Aber zumindest eine Affinität zum Thema IT sollten sie mitbringen und die Schulnoten sollten im grünen Bereich sein.

Und wie sind bisher eure Erfahrungen mit den Azubis?

Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen mit unseren Azubis gemacht. Von Überfliegern bis zu fleißigen Technikern haben wir alles dabei.

Hast du abschließend noch ein paar Tipps für Bewerber?

Die Bewerber sollten sich zunächst die Stellenanzeige genauestens durchlesen. Dann sollten sie für sich abwägen, ob der gewählte Beruf zu ihnen passt und sie damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen wollen. Darüber hinaus sollten sie sich nicht scheuen mich anzurufen, wenn sie Fragen zu dem Berufsbild oder anderen Themen haben.

Medine Demir ist bei PlusServer für die Auszubildenden zuständig

Vielen Dank für das Interview, liebe Medine!

Weitere Informationen zu einer Ausbildung bei plusserver gibt es hier.

Jetzt informieren

 

Jetzt Artikel teilen:

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Jetzt Blog abonnieren



Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?